Herbst 2025, Mattsee 1, Landesklasse, 7. Runde

Saalfelden 1 vs Mattsee 1

Mattsee 1 spielte in der 7. Runde auswärts bei Saalfelden 1 mit folgender Aufstellung: Mathias, Michael und Stefan.
Mathias bestritt dabei sein 2. Match in der Landesklasse und konnte sein 1. Spiel an diesem Abend gleich positiv gestalten, nachdem er gut in die Partie gekommen ist und diese dann auch relativ souverän mit 3:0 gewann. Stefan hingegen gelang der Start in die Partie nicht nach Wunsch, da er vor allem mit dem Service des Gegners große Probleme hatte, sich aber dennoch in den 5. Satz kämpfte, diesen aber dann leider verlor. Michael hatte mit seinem Gegner, der mit langen Noppen agierte, ziemliche Probleme, konnte sein Spiel aber dann gut anpassen, sodass er nach 0:1, mit 2:1 in Führung ging, um schließlich im 5. Satz dann klar zu gewinnen.
Im Doppel ließen Stefan und Michael dann nichts anbrennen, gewann klar in 3 Sätzen, wobei der 2. nach hohem Rückstand gedreht werden konnte, und stellten auf 3:1.
Mathias hing dann in seinem 2. Match gleich einer 0:2 Hypothek hinterher, kämpfte sich in den 5. Satz, verkürzte dann von 5:10 auf 9:10 und riskierte auf des Gegners Service, leider ohne Erfolg.
Michael verlor dann etwas überraschend seine 2. Partie mit 1:3, womit Saalfelden auf 3:3 ausgleichen konnte. Stefan spielte dann gegen „die langen Noppen“, konnte das Spiel aber bis auf den 2. Satz, den er in der Verlängerung verlor, klar für sich entscheiden.
Michael hatte sich in seinem abschließenden Spiel wieder gut erfangen und gewann dieses klar mit 3:0, wobei der 3. Satz in die Verlängerung ging, nachdem er schon mit 4:9 zurück lag.
Mathias hatte dann gegen den Materialspieler klar das Nachsehen und somit stand es vor dem letzten Spiel 5:4 für Mattsee. Stefan ließ aber da nichts anbrennen, gewann ungefährdet mit 3:0, wobei er im 2. Satz ein 6:10 noch in ein 12:10 drehen konnte, und sicherte somit den 6:4 Endstand und 2 wichtige Punkte für den Aufstieg.
Stefan und Michael gewannen 2 Spiele, Mathias 1 und Stefan und Michael auch das Doppel.

Endstand: 4:6