Herbst 2025, Mattsee 3, 1. Klasse, 9. Runde

Mattsee 3 vs UTTC Salzburg 7

Mattsee 3 spielte am 21.11. zu Hause gegen Union 7 in der Aufstellung Emmanuel, Sebastian, Matthias.

Nachdem der Aufstieg bereits letzte Woche fixiert wurde, ging es in diesem Spiel um eine gute Platzierung in der Tabelle und um Punkte gegen den Tabellen-Vorletzen.

In der ersten Runde spielte Sebastian gegen Mario Braun – den nominell stärksten Spieler.
Nach einem umkämpften ersten Satz kam Sebastian in den folgenden Sätzen besser ins Spiel und konnte nach einer super Leistung mit 3:1 gewinnen. Emmanuel spielte gegen Gerhard Kappeller und konnte souverän mit 3:0 gewinnen. Matthias hatte gegen Richard Krön keine Probleme – eher der Gegner mit den Lichtverhältnissen. Dabei muss hinzugefügt werden, dass Richard mit über 80(!) Jahren immer noch an der Platte steht aber mit dem schnellen Spiel nicht mithalten konnte.

Das Doppel gewannen Sebastian und Matthias in gewohnter Weise d.h. mit einem Satz in dem bei beiden gar nichts funktionierte 3:1.

Direkt nach dem Doppel spielte Matthias gegen Mario und hatte im ersten Satz Probleme sich zu konzentrieren aber konnte dann relativ sicher 3:1 gewinnen obwohl der 3te Satz spannend war und mit 16:14 gewonnen wurde. Sebastian hatte keine Probleme mit Gerhard (3:0) und Emmanuel konnte sich auf die Spielweise von Richard (kurze Noppe auf der Rückhand ohne Schwamm) nicht einstellen und verlor 0:3.

In der letzten Runde spielte Matthias gegen Gerhard und hatte keine Probleme einen 3:0 Sieg einzufahren. Emmanuel kämpfte super gegen Mario und konnte auch einen Satz entscheiden aber verlor gegen einen starken Gegner 1:3.
Sebastian spielte in einem spannenden Spiel gegen Richard wo jeder Satz jeweils relativ klar in die eine oder andere Richtung entschieden wurde. Leider ging Sebastian nach einer 2:1 Führung in Sätzen gar nichts mehr auf und er musste sich 2:3 geschlagen geben.

Somit gewann Mattsee 3 verdient mit 7:3 und ist damit deutlich über den Erwartungen für diese Saison aktuell mit 14 Punkten 3ter in der Tabelle.

Endstand: 7:3