Frühjahr 1976:
Im Frühjahr 1976 wurde die Sektion Tischtennis – damals USC Mattsee – gegründet.
Der Spielbetrieb fand in der Turnhalle der Hauptschule Mattsee statt.
Unter Sektionsleiter Arnold Kuel wurde eine Kampfmannschaft zusammengestellt.
Josef Fuchs übernahm das Training, seit dieser Zeit wird auch an Meisterschaftsspielen teilgenommen.
April 1977:
Nach einem tödlichen Verkehrsunfall unseres Sektionsleiters – Arnold Kuel – übernimmt Josef Fuchs die Leitung.
Josef ist sowohl Trainier als auch aktiver Spieler.
Wechsel in die Gymnastikhalle der Hauptschule Mattsee.
Herbst 1978:
Der Meisterschaftsbetrieb wurde im Herbst 1978 zwar eingestellt, jedoch fanden weiterhin regelmäßige Trainingseinheiten statt.
Neben den bis dato aktiven Vereinsspieler*Innen gesellten sich immer mehr Hobbyspieler*Innen dazu.
Herbst 1984:
Ab dem Herbst 1984 nahm der USC Mattsee wieder intensiv am Meisterschaftsbetrieb teil.
Josef Fuchs als Obmann und Manfred Chrisl als Sektionsleiter forcierten neben dem Meisterschafts- auch den Hobbybetrieb.
1993:
Der USC Mattsee findet im Jahr 1993 in der Turnhalle der Volksschule Mattsee seine neue Spielstätte.
April 2001:
Der gesamte Verein des USC Mattsee trauert um den Verlust seines Obmann und Vereinskamerad – Josef Fuchs – welcher völlig unerwartet verstirbt.
2002:
Im Zuge der Neuorientierung des USC Mattsee wird aus der bereits vorhandenen Sektion Tischtennis ein eigenständiger Verein gegründet. Neuer Obmann des Union Tischtennis Club Mattsee (kurz UTTC Mattsee) ist Peter Fenz, welcher bis heute noch die Funktion als Obmann ausübt.
Bis zum heutigen Tage, Aufrechterhaltung von zwei bis vier Meisterschaftsmannschaften und einer begeisterten Hobbytruppe. 2024/2025 nehmen erstmals 5 Teams am Meisterschaftsbetrieb des Salzburger Tischtennisverbandes teil.
Zwischen 1985 und heute waren wir unterschiedlich in allen 7 Klassen vertreten. Diverse Meistertitel konnten errungen werden.
1989 und auch noch später große österreichweite Erfolg einiger Mattseer Nachwuchsspieler, und einige Landesmeistertitel im Nachwuchsbereich.
Im Herbst 2003 Start unserer 1. Mannschaft in der höchsten Klasse (Landesliga), und somit zu den 12 besten Teams im Bundesland Salzburg gehörend.
Zu den die Gemeinschaft fördernden und „anderen“ sportlichen Aktivitäten zählen:
Teilnahme an Tischtenniswettkämpfen ( Landesmeisterschaften, Bundesmeisterschaft, Grenzlandcup ) und Freundschaftsspielen.
Ca. 10 Jahre hindurch führten renommierte Trainer ( z. B. Andrej Baranowsky, Leo Amicic, Guyla Komjatszeghy, Dmitrij Levenko ) teilweise wöchentliches Kadertraining mit unseren Nachwuchsspielern und Spielern aus benachbarten Vereinen durch.
Die Mitarbeit und aktive Teilnahme beim Mattseer Seefest u.a. Veranstaltungen, Grill- und Kegelabende, Ausflüge (z.B. Paddeln an der Moldau).