Professionalisierung & neue Generationen (2020er Jahre)
Der Verein entwickelte sich kontinuierlich weiter und setzt dabei auf bewährte Kräfte und engagierte Unterstützung.
Peter Fenz bleibt weiterhin als Obmann im Amt und sorgt für Stabilität in der Vereinsführung.
Die sportliche Leitung liegt in den Händen von Manfred Christl, der mit seiner Erfahrung wichtige Impulse setzt.
Im Nachwuchsbereich übernehmen Gerhard Hackl und Michael Sattler die Koordination, während sich die Betreuung der jungen Talente auf ein engagiertes Team stützt: Gerhard Hackl, Michael Sattler, Matthias Hemetsberger und Sebastian Ehgartner kümmern sich mit viel Einsatz um die nächste Generation.
Nachwuchsarbeit & Breitenentwicklung (2010er Jahre)
Mit dem Aufschwung im Nachwuchsbereich übernahm Marcus Banse zunehmend Verantwortung in der sportlichen Leitung – insbesondere im Nachwuchstraining und in der Betreuung junger Talente.
Eigenständigkeit & sportlicher Aufschwung (ab 2002)
Im Zuge der Neuorganisation des USC Mattsee wurde 2002 der eigenständige Verein UTTC Mattsee gegründet.
Peter Fenz übernahm die Funktion des Obmanns und führte den Verein in eine neue Ära.
Die sportliche Leitung lag weiterhin bei Manfred Christl, der über unzählige Jahre hinweg als Trainer, Mentor und sportlicher Koordinator wirkte.
Neubeginn & Aufbau (1984 – 2001)
1984 wurde der Meisterschaftsbetrieb wieder aufgenommen – unter dem neuen Sektionsleiter Manfred Christl und Obmann Josef Fuchs.
In dieser Phase wurden zahlreiche Anschaffungen getätigt, das Training professionalisiert und die Nachwuchsarbeit intensiviert.
Die Volksschulturnhalle wurde 1993 zur neuen Spielstätte.
Ein besonderer Meilenstein war die schulische Verankerung des Tischtennissports.
Manfred Christl, selbst Hauptschullehrer an der Hauptschule Mattsee, organisierte über Jahrzehnte das Wahlfach Tischtennis.
Durch sein Engagement fanden zahlreiche Schüler*innen den Weg zum Verein – viele von ihnen wurden später zu Leistungsträgern,
Trainer*innen oder langjährigen Mitgliedern.
Gründung & Anfänge (1976 – 1984)
Im Frühjahr 1976 wurde die Tischtennissektion des USC Mattsee gegründet.
Unter dem ersten Sektionsleiter Arnold Kuel begann der Trainingsbetrieb auf vier Leihtischen in der Hauptschulturnhalle.
Nach dessen tragischem Tod im April 1977 übernahm Josef Fuchs die Leitung.
Er prägte den Verein über Jahrzehnte hinweg – als Trainer, Organisator und später auch als Obmann.
