Landesliga, Frühjahr 2025, Mattsee 1, 11. Runde

Zum Saisonabschluss spielte Mattsee 1 bei ATSV 1 in folgender Aufstellung:  Stefan, Michael und Marcus.
Schon vor dem Spiel waren die Tabellenpositionen einzementiert: Mattsee 1 an 9. Stelle und ATSV auf Platz 2.  Dementsprechend war die Favoritenrolle klar verteilt.

Marcus‘ Spiel war da gleich ein Spiegelbild der Saison – gut mitgehalten und mit etwas Glück und Lauf wäre mehr drinnen gewesen: so verlor er dann mit 0:3, wobei die beiden ersten Sätze auf 12 und 13 verloren gingen. Stefan hatte dann in seiner Partie keinerlei Probleme und gewann klar mit 3:0. Michael kam leider auch nicht gut ins Spiel und verlor mit 0:3. Das Doppel von Stefan und Michael ging danach auch mit 1:3 verloren, wobei im 4. Satz eine Führung nicht ausgereicht hat und der Satz mit 9:11 verloren ging. Somit stand es nach dem Doppel 1:3.

Marcus blieb sich seiner Linie treu und spiegelte die Saison weiter wider, in dem er „klassisch“ mit 9:11 im 5.Satz unterlag. Michael steigerte sich im Vergleich zu seinem 1. Spiel konnte nach Rückstand auf 1:2 verkürzen, um dann im 4. Satz mit 13:15 zu unterliegen. Nachdem Stefan danach auch mit 1:3 unterlage, war die Niederlage bereits besiegelt (1:6).

Michael konnte in seinem letzten Spiel der Saison dann einen 1:2 Satzrückstand (alle Sätze gingen in die Verlängerung) noch drehen und gewann den 5. Satz dann schließlich klar. Und ja, Marcus bleib seiner Linie weiterhin treu: die beiden ersten Sätze verlor er mit 2 Punkten Unterschied und auch im 3. Satz wäre was drinnen gewesen. Am Ende blieb aber eine 0:3 Niederlage. Zusammengefasst verlor Marcus 6 seiner 9 Sätze mit 2 Punkten Unterschied. Stefan schwang sich danach noch einmal zu einer sehr starken Leistung auf und konnte ein eng umkämpftes Match mit 3:1 für sich entscheiden. Somit blieb der Endstand von 3:7 aus Sicht der Mattseer, Stefan gewann 2, Michael 1 Spiel.

Damit fand die Frühjahrssaison für Mattsee 1 sein Ende, wobei am Ende, wie schon erwähnt, unterm Strich der 9. Platz steht.

Ein paar Statistiken:

4 Siege – 7 Niederlagen
51 Siege – 59 Niederlagen
40 x 5-Satzpartien, davon 18 Siege und 22 Niederlagen
Doppel: 5 Siege – 6 Niederlagen
Alex: 12 S – 6 N
Stefan: 13 S – 14 N
Michael: 12 S – 15 N
Marcus: 9 S-18 N

Fazit: Gefühlt wären 3-5 Punkte mehr drinnen gewesen. Wären ein paar Spiele in die „richtige Richtung“ gegangen, wären alle immer fit gewesen,…. Hätte, hätte Fahradkette….im Endeffekt muss sich Mattsee 1 auch einfach eingestehen, dass sie halt von der Leistung her genau zwischen Landesliga und Landesklasse angesiedelt sind (Tendenz eher Landesklasse) und dass halt viel passen muss, wenn der Klassenerhalt in der Landesliga erreicht werden soll.

Wie auch immer, im Herbst gehts dann wieder mit voller Kraft ins Projekt „Aufstieg Landesliga“.

Landesliga, Frühjahr 2025, Mattsee 1, 10. Runde

In der vorletzten Runde traten Stefan, Michael und Marcus im letzten Heimspiel gegen Magistrat 1 an.

Dabei schien der Bann gleich in der ersten Partie gebrochen, nachdem Marcus nach 1:2 Satzrückstand, das Spiel noch drehen konnte und schließlich im 5. Satz triumphierte. Stefan schloss sich dem „neuen Trend“ (5-Satz-Partien zu gewinnen) gleich an und gewann sein Match knapp im 5. Satz nachdem er das Spiel eigentlich im Griff hatte, den 3. und 4. Satz dann aber aus der Hand gab. Michael erhöhte dann mit einem klaren 3:0 gegen den vermeintlich stärksten Einzelgegner auf 3:0. Auch im Doppel ließen Stefan und Michael nicht viel anbrennen und erhöhten auf 4:0 (3:1 Sieg).

Marcus gewann dann auch sein 2. Einzel, wiederum nach 1:2 Satzrückstand, im 5. Satz und erhöhte somit auf 5:0 für Mattsee. Michael gewann dann auch sein 2. Spiel des Abends relativ souverän mit 3:1 und stellte somit den Sieg sicher. Stefan verlor danach sein 2. Match mit 1:3, womit der Gegner erstmals anschreiben konnte, Michael komplettierte danach seinen „perfekten“ Abend mit einem weiteren 3:1 Sieg. Marcus zog schließlich in seinem 3. Match den Kürzeren und Stefan zeigte, dass an diesem Abend mal alles für Mattsee lief, nachdem er auch das 4. 5-Satz-Match des Abends für Mattsee entscheiden konnte.

Somit gewann Mattsee mit 8:2 gegen Magistrat und sicherte damit den 9. Endplatz in der Tabelle.

Michael gewann 3, Stefan und Marcus 2 Spiele, sowie Michael und Stefan das Doppel.

Zum Saisonabschluss geht es dann noch nächste Woche zum Tebellen-2. ATSV.

Landesliga, Frühjahr 2025, Mattsee 1, 9. Runde

Stefan, Michael und Marcus spielten diesmal zuhause gegen Neumarkt 2.

Eins schon mal vorweg, wenns ned laaft, dann laafts ned….

Stefan kam in seinem 1. Match nicht wirklich in die Partie und lag gleich mit 0:2 zurück. Er kämpfte sich dann in den 5. Satz und…..verlor diesen. Marcus ging es ähnlich, wobei er seinen 5. Satz nach 2:1 Führung verlor. Michael konnte dann mit einem klaren 3:0 auf 1:2 verkürzen. Dann kam das Doppel nur mit einem gleichen Ausgang. Michael und Stefan verloren im 5. Satz mit 11:13….
Danach musste es doch endlich besser laufen und….das tat es nicht. Marcus verlor wiederum nach 2:1 Führung mit 2:3. Somit lag Mattsee durch 4×5-Satzniederlagen mit 1:4 zurück.
Stefan verkürzte mit einem ungefährdeten 3:1 Sieg auf 2:4. Zu diesem Zeitpunkt hatte Mattsee 1 Satz mehr gewonnen als der Gegner. Michael konnte dann leider nicht weiter verkürzen, er verlor mit 1:3, wobei alle 3 verlorenen Sätze mit jeweils 2 Punkten Unterschied daneben gingen. Marcus gewann danach sein letztes Einzel – Trommelwirbel – im 5. Satz und verkürzte somit auf 3:5. Michael und Stefan hatten somit noch die Chance auf Unentschieden zu stellen. Dabei hatte Michael sich bereits eine 2:1 Führung erkämpft…ihr wisst natürlich schon was jetzt kommt … richtig: eine knappe 5-Satz-Niederlage….Stefan verkürzte dann noch mit einem sehr klaren 3:0 auf 4:6.  Somit verlor Mattsee äußerst knapp – von 6 Fünfsatzpartien, gingen 5 an Neumarkt. Am Ende gewann Mattsee sogar 2 Sätze mehr als der Gegner…

Stefan gewann 2 und Michael sowie Marcus jeweils 1 Partie.

Dieses Thema zieht sich durch Mattsees Saison, was zu dem Schluss führt, dass a) das Momentum nicht auf Mattsees Seite ist, b) das Eizerl Klasse wohl fehlt und c) Mattsee doch irgendwie selbst Schuld ist, dass sie wieder in die Landesklasse absteigen.

Nächste Woche geht es wiederum daheim gegen Magistrat 1 – mit der Hoffnung, dass das Momentum wieder auf Mattsees Seite hüpft.

Landesliga, Frühjahr 2025, Mattsee 1, 8. Runde

Stefan, Michael und Alex traten in der 8. Runde auswärts bei Finanz 1 an.

Wollte Mattsee den Klassenerhalt in der Landesliga noch schaffen, war ein Sieg fast Pflicht. Aber es sollte anders kommen….

Michael unterlag dem Stärksten Finanzler relativ klar mit 0:3. Stefan kam ebenfalls nicht wirklich gut ins Spiel und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Somit war Mattsee bereits im Hintertreffen und auch Alex konnte nicht anschreiben. Er verlor schließlich mit 11:13 im 5. Satz. Auch das Doppel sollte um Haaresbreite an den Gegner gehen. Diesmal mit 10:12 im 5. Satz. Mattsee lag somit schon nach dem Doppel mit 0:4 zurück – es hätte aber auch 2:2 stehen können….

Michael gewann sein 2. Spiel danach klar, während Alex sein Spiel ebenso klar mit 0:3 verlor – dabei hatte der Mattseer aber einige gesundheitliche Probleme, die sicherlich zur Niederlage beitrugen, aber nicht ursächlich waren. Stefan verkürzte danach nochmals auf 2:5, indem er eine hartumkämpfte Partie im 5. Satz gewann. Alex‘ Probleme verschärften sich und er konnte eine 2:0 Satzführung nicht behaupten. Schließlich musste er vor dem 5. Satz dann w.o. geben, wodurch die Mattseer Niederlage besiegelt war. Michael führte in seinem abschließenden Spiel bereits mit 2:0, verlor aber dann noch mit 2:3. Stefan lieferte sich gegen den stärksten Gegner eine mitreißende Partie, führte bereits mit 2:1, zog aber dann leider doch noch den Kürzeren.

Am Ende bleibt eine 2:8 Niederlage, bei der die Mattseer von 6 Fünf-Satz-Partien 5 verloren. Zudem wurde im Nachhinein klar, dass für Alex die Saison beendet ist.

Stefan und Michael gewannen jeweils 1 Partie.

Landesliga, Frühjahr 2025, Mattsee 1, 7. Runde

Marus, Michael und Stefan bildeten in der 7. Runde das Heimteam von Mattsee 1 gegen Neumarkt 1.

Ein paar Daten vorab:
Spielzeit: 3,5 Stunden (!)
5-Satzpartien: 7 von möglichen 10
Gespielte Sätze: 43 von möglichen 50.
Sätze mit 2 Punkten Unterschied: 19 von 43 möglichen.

Aus diesen Zahlen kann man erschließen, wie knapp die Partie war. Dabei verlor Marcus seine 1. Partie im 5. Satz. Stefan konnte sein Match mit 12:10 im 5. Satz für sich entscheiden. Michael lag bereits 2:0 vorne, verlor den 3. Satz dann mit 15:17, den 4. Satz mit 9:11, raffte sich danach aber nochmals auf und gewann den Entscheidungssatz. Im Doppel verlief das Match wie die Spiele davor äußerst knapp. Stefan und Michael setzten sich dabei mit 3:2 durch. Somit lag Mattsee 3:1 in Front. Gespielt waren da bereits fast 2 Stunden.
Marcus musste dann im 2. Match dem Umstand, die Tage vor dem Match krank gewesen zu sein, etwas Tribut zollen und verlor trotz knapper Sätze mit 0:3. Michael musste danach wiederum in den Entscheidugssatz. Diesmal mit dem schlechteren Ende für Mattsee. Stefan mühte sich in seinem 2. Einzel ebenfalls vergeblich und verlor trotz knapper Sätze mit 1:3. Dadurch hatte Neumarkt den Rückstand in eine 4:3 Führung gedreht.

Zum Abschluss verlor Marcus sein letztes Einzel mit 0:3, Michael musste schon wieder in den 5. Satz und verlor diesen am Ende trotz Führung. Somit war die Niederlage der Mattseer besiegelt. Stefan verkürzte dann mit seinem 2. Einzelsieg, trotz 0:2 Rückstand und gelungenem Comeback (3:2) auf 4:6.

Stefan gewann somit 2, Michael 1 und Stefan und Michael das Doppel.

In der 8. Runde tritt Mattsee bei Finanz 1 an, wo sie „zum Siegen verpflichtet“ sind, wenn sie noch eine Chance auf den Verbleib in der Landesliga haben wollen.

Landesliga, Frühjahr 2025, Mattsee 1, 6. Runde

In der 6. Runde fuhren Marcus, Stefan und Alex nach Bischofshofen.

Nach den ersten beiden Spielen war klar, wie das Match an diesem Abend laufen sollte. Marcus konnte sich nach 1:2 Satz und 1:6 Punktrückstand in den Entscheidungssatz kämpfen. Dieser war dann höchstumkämpft. Beide hatten Matchbälle, das Matchglück blieb aber bei Bischofshofen. Endstand 14:12 für Bhofen 2. Stefan’s Match verlief ähnlich – auch sein Spiel ging in den Entscheidungssatz, welcher bei Matchball (10:9) für Bischofshofen mit einem Netzball endete. Somit war Mattsee mit 0:2 zurück und beide Spiele gingen mit 2 Punkte Unterschied im 5. Satz verloren. Alex hatte dann in seinem Match nichts zu melden und verlor klar mit 0:3. Auch im Doppel verloren Stefan und Alex sang- und klanglos mit 0:3, wobei Alex wohl sein schlechtestes Doppel seit Jahren ablieferte.
Marcus war in seinem 2. Match dann bereits mit 0:2 zurück, gewann den 3. Satz und schien das Spiel drehen zu können. Leider gelang im dann aber der Satzausgleich nicht und er verlor mit 1:3. Somit war Mattsee bereits mit 0:5 hinten. Alex konnte dann sein 2. Match relativ souverän (zumindest in den ersten beiden Sätzen) mit 3:0 gewinnen. Stefan lieferte sich zwar einen guten Schlagabtausch gegen B*hofens Stärksten, musste sich dann dennoch mit 0:3 geschlagen geben. Dies war dann auch gleichbedeutend mit der Niederlage (1:6). Zum Drüberstreuen verloren dann auch noch alle Mattseer ihre letzten Spiele, wobei sowohl Stefan als auch Alex mal wieder im 5. Satz den kürzeren zogen.
Alles in allem verlor Mattsee zwar verdient, wenn auch zu hoch, mit 1:9, da alle 4 Fünf-Satz Partien zugunsten Bischofshofen 2 ausgingen.

Landesliga, Frühjahr 2025, Mattsee 1, 5. Runde

Mattsee 1 trat zuhause gegen St. Georgen 1 mit Stefan, Michael und Alex in der 5. Runde an.

Michael startete gleich stark und gewann gegen den Ranglistensieger der Herbstsaison (LKl) klar mit 3:0. Stefan dagegen hatte etwas Mühe in sein Spiel zu kommen, konnte zwar zwischenzeitlich in Sätzen ausgleichen, musste sich dann aber mit 1:3 geschlagen geben. Alex gewann seine beiden ersten Sätze klar, kam dann aber etwas ins Straucheln, konnte den 4.Satz dann aber wieder für sich entscheiden und somit auf 2:1 für Mattsee stellen. Stefan und Alex gewannen dann auch das Doppel relativ ungefährdet mit 3:1, was auch den Zwischenstand widerspiegelte.
Michael spielte dann gegen Stefan’s ersten Gegner. Dabei sollte sich ein dramatisches Spiel entwickeln. Michael startete schlecht und lag mit 0:2 zurück. Im 3. Satz wehrte er dann 2 Matchbälle ab. Er gewann dann auch den 4. Satz. Im 5. Satz ging es hin und her. Michael hatte dann im Endspurt insgesamt 5 Matchbälle, wehrte zwischenzeitlich einen weiteren Matchball ab, um dann schließlich 15:17 zu unterliegen.
Alex setzte sich dann in seinem 2. Einzel wiederum mit 3:1 durch und stellte somit auf 4:2. Stefan wollte es Michael nachmachen und spielte ebenfalls ein engumkämpftes Match, bei dem er nach 2:1 Satzführung in den Entscheidungssatz musste. In diesem lief es gar nicht gut, er lag sogar mit 4:10 zurück. Aber Stefan hatte noch eine Pointe offen. Er machte Punkt um Punkt, sodass er schließlich alle 6 Matchbälle abwehren konnte. Damit nicht genug, er verwandelte dann gleich seinen Ersten und gewann mit 12:10 im 5. Satz.
Alex gewann dann auch sein letztes Einzel mit 3:1, stellte auf 6:2 und sicherte somit den Sieg.
Die abschließenden Spiele waren dann ebenfalls knappe Partien, die Michael in 5 und Stefan in 4 Sätzen verlor.
Somit gewann Mattsee 1 gegen St. Georgen 1 mit 6:4, wobei Alex 3, Stefan und Michael jeweils 1 und Stefan und Alex im Doppel ebenfalls 1 Sieg beisteuerten.

Landesliga, Frühjahr 2025, Mattsee 1, 3. Runde

Nachdem Stefan kurzfristig passen musste, spielten Marcus, Michael und Alex in der 3. Runde das Heimspiel gegen Saalfelden 1.

Marcus eröffnete das Match und musste sich trotz umkämpfter Sätze (2 davon in der Verlängerung) mit 0:3 geschlagen geben. Michael dagegen konnte die knappen Sätze für sich entscheiden, gewann alle 3 mit 2 Punkten Unterschied und stellte somit auf 1:1. Alex hatte gegen seinen Gegner eine leichte Überhand und gewann schließlich mit 3:1. Michael und Alex ließen im Doppel diesmal nichts anbrennen und gewannen klar mit 3:0. Somit stand es 3:1 für Mattsee.
Marcus startete ausgezeichnet in sein 2. Match und ging mit 2:0 in Führung. Danach riss der Faden leider und der Gegner kam zurück ins Spiel. Im Entscheidungssatz stand das Match auf Messers Schneide. Marcus konnte 3 Matchbälle abwehren, musste sich dann jedoch dennoch mit 11:13 geschlagen geben. Alex gewann sein 2. Match dann mit 3:1, wobei das Spiel auch leicht kippen hätte können und das Glück im 4. Satz dem Mattseer nicht unhold war. Michael blieb sich seiner Linie des Abends treu und gewann seine ersten beiden Sätze wieder jeweils mit 2 Punkten Unterschied. Nachdem er den 3. Satz dann verloren hatte, gewann er den 4. dafür sehr klar und stellte somit auf 5:2 für Mattsee.
Alex machte den Sieg dann mit einem klaren 3:0 – er hatte dabei nur im 1. Satz Mühe – klar. Marcus konnte sich aus dem Negativstrudel der knappen Satzverluste herauskämpfen, obwohl er den 1. Satz wiederum mit 11:13 verlor. Danach ging ihm aber der Knopf auf und er gewann die folgenden 3 Sätze klar. Michael setzte dann mit einem klaren 3:1 den Schlusspunkt.
Mattsee gewann schließlich mit 8:2 gegen Saalfelden,
Michael und Alex gewannen dabei jeweils 3 Spiele, Marcus 1 und auch im Doppel blieben Michael und Alex siegreich.

Das nächste Spiel findet auswärts beim Topfavoriten auf den Titel, Oberndorf, auswärts statt.

Landesliga, Frühjahr 2025, Mattsee 1, 2. Runde

In der 2. Runde ging es für Mattsee 1 mit Marcus, Michael und Alex auswärts zu Hallein 2.
Marcus verlor dabei seinen 1. Satz knapp, schaffte danach aber durch ein gutes Spiel den Turnaround und gewann mit 3:1. Michael dagegen konnte man ansehen, dass es sein 1. Saisonspiel war und er noch nicht voll „auf Betriebstemperatur“ war – dazu kam auch noch, dass sein Gegner relativ fehlerlos blieb, was zum Saisonstart keine gute Mischung darstellt – verlor mit 0:3. Alex erwischte ebenfalls nicht seinen besten Tag und verlor trotz knapper Sätze, verdient mit 0:3. Michael und Alex hatten im Doppel dann auch „nichts zu bestellen“ und verloren wiederum mit 0:3 (wobei das mehr am schlechten Spiel von den Mattseern als an der Überlegenheit der Gegner gelegen ist). Somit lag Mattsee mit 1:3 zurück.
Marcus lieferte sich danach einen wahren Krimi in seinem 2. Match. Die Satzführungen wogten hin- und her, wobei Marcus im 3. Satz einen 8:10 Rückstand noch in einen Satzsieg ummünzen konnte. Schließlich kam es zum Showdown im 5. Satz. Marcus lag 8:9 zurück und hatte dann bei 10:9 einen Matchball. Diesen verwertete er dann auch mit einem „butterweichen“ Rückhand-Topspin. Alex konnte danach auf 3:3 ausgleichen, indem er mit 3:0 gewann, wobei die beiden ersten Sätze sehr klar, der 3. dann mit 17:15, an ihn gingen. Michael hatte dann den stärksten Gegner der Gastgeber an der Platte und schlug sich wacker, wobei er im 2. Satz auch Satzbälle hatte. Schließlich verlor er dennoch mit 0:3. Alex konnte danach nochmals ausgleich, er gewann trotz umkämpfter Sätze, relativ klar mit 3:1.
Marcus verlor an diesem Abend dann doch noch ein Spiel – 0:3. So verlor dieser Gegenspieler an diesem Abend keinen Satz.
Somit hatte Michael in seinem letzten Spiel den „Druck“ ggf noch ausgleichen zu können. Nach verlorenem 1. Satz, konnte er ausgleichen. Dies gelang dann auch im 4. Satz, womit es zum Entscheidungssatz kam. Da stand es 4:5 und der Gegner hatte ein Quäntchen mehr Lockerheit und auch etwas Glück (2 Netzbälle in dieser Phase). Schließlich musste sich Michael und somit auch Mattsee 1 an diesem Abend geschlagen geben.

Marcus und Alex konnten jeweils 2 Siege zum 4:6 beitragen.

Das nächste Spiel steigt aufgrund der Semesterferien erst am 21.2. daheim gegen Saalfelden 1.

Landesliga, Frühjahr 2025, Mattsee 1, 1. Runde

Mattsee 1 ging zum Start in die Frühjahrssaison in der Landesliga mit Marcus, Stefan und Alex ins 1. Heimspiel gegen Schwarzach 1.

Marcus hatte zum Start gleich einen starken Gegner, gegen den er dann schließlich verdient mit 1:3 verlor. Stefan spielte parallel gegen den nominell stärksten Gegner und konnte sich nach hartem Kampf und egem Spiel (Stefan gewann den 2. und 4. Satz jeweils in der Verlängerung) mit 3:2 durchsetzen. Alex ließ danach einen relativ klaren 3:0 Sieg folgen. Stefan und Alex erwischten im Doppel einen guten Start und gingen mit 2:0 in Führung, „verspielten“ dann aber die Sätze 3 und 4 jeweils mit 9:11. Im 5. Satz wogte die Partie dann hin und her, wobei sich die Mattseer trotz Rückstand am Ende mit 11:9 durchsetzten, nachdem Stefan den Matchball mit einem starken Angriff verwertete.
Somit ging Mattsee 1 mit einem 3:1 Vorsprung in die 2. Einzelrunde. Dabei konnte Marcus trotz 2:1 Rückstand seine Partie noch drehen und gewann mit 3:2. Alex erhöhte danach mit einem weiteren 3:0 (wobei auch hier wieder knappe Sätze zugunsten von Mattsee ausgingen) auf 5:1. Stefan hatte in seinem 2. Match zwar erhebliche Mühe konnte aber ebenfalls nach 1:2 Rückstand das Spiel noch drehen und somit den Sieg für Mattsee „eintüten“ – es stand 6:1. Alex erhöhte danach mit seinem 3. 3:0 (diesmal waren alle Sätze mit 2-Unterschied für ihn gelaufen) auf 7:1. Marcus ließ danach ebenfalls ein klares 3:0 folgen. Stefan ging in seinem abschließenden Match mit 1:0 in Führung, nachdem der Gegner dann aber „aufkam“, hatte er nichts mehr entgegenzusetzen. Durch den 8:1 Vorsprung war „die Luft auch schon etwas draußen“….

Somit gewann Mattsee 1 zum Saisonauftakt mit 8:2, wobei Alex 3, Stefan und Marcus jeweils 2 und Stefan und Alex im Doppel 1 Sieg beitrugen.

Kommende Woche geht es dann gleich am Montag auswärts zu Hallein 2.

Landesklasse, Herbst 2024, Mattsee 1, 11. Runde

Im letzten Saisonspiel im Herbst 2024 bildeten Marcus, Michael und Stefan das Team von Mattsee 1 bei ACEL Hallein 2.

Eines gleich vorab, es war gut, dass die Herbstsaison zu Ende ging. Nachdem der Aufstieg der Mattseer in die Landesliga schon fixiert war, war die Luft schon etwas draußen.

Marcus‘  Negativtrend setzte sich leider fort und er verlor sein 1. Spiel relativ klar mit 1:3. Stefan dagegen konnte einen klaren 3:0 Sieg feiern und Michael hatte einen sehr guten Start gegen den Ranglisten-2. Er führte bereits mit 2:0 und hatte im 4. Satz auch einen Matchball, verlor diesen und auch den Entscheidungssatz unglücklich jeweils in der Verlängerung. Im Doppel leisteten sich Stefan und Michael leider zu viele Eigenfehler und verloren dennoch sehr knapp (die beiden ersten Sätze mit 2 Unterschied) mit 1:3. So lautete auch der Zwischenstand nach dem Doppel. Danach verloren sowohl Marcus als auch Michael mit 1:3. Stefan hatte gegen Halleins Stärksten zwar 2 knappe Sätze, verlor aber dennoch mit 0:3. Somit war die Niederlage schon besiegelt. Zum Ausklang war Marcus dann gegen ebenjenen Gegner chancenlos. Michael gewann sein letztes Spiel dann noch klar mit 3:0, während Stefan gegen seinen Angstgegner nach 2:1 Satzführung in den 5. Satz musste. Dieser war zwar hart umkämpft, ging schließlich aber dann mit 11:8 an den Gegner.
Mattsee 1 verlor somit gegen Hallein 2 mit 2:8. Während der Gegner wohl Platz 3 belegen wird, muss sich Mattsee mit 2 Punkten hinter dem 4 mit Platz 7 begnügen.

Saisonbilanz:

Alex: 20:4, Stefan: 19:8, Michael: 13:8, Marcus: 8:16 und Doppel: 8:3 (1. in der Doppelrangliste)

Landesklasse, Herbst 2024, Mattsee 1, 10. Runde

Mattsee 1 bestritt sein letztes Heimspiel der Herbstsaison gegen St. Georgen 2 mit Marcus, Michael und Alex.

Auch an diesem Abend war offensichtlich, dass Marcus sein „Mojo“ verloren hat. Nachdem er stark in die Saison gestartet ist, lief es in den letzten Spielen nicht mehr nach Wunsch und dies sollte leider auch so weitergehen. In seinem 1. Match verlor er gleich unglücklich den 1. Satz mit 10:12, gewann dann aber postwendend den 2. Satz klar, nur um dann wieder in Rückstand zu geraten. Schließlich verlor er auch den 4. Satz knapp mit 9:11. Alex schien in seinem 1. Match auch nicht auf der Höhe, lag nach Satzführung mit 1:2 zurück und musste nach 3 vergebenen Satzbällen in die Verlängerung, die er dann glücklich gewann. Auch im 5. Satz lief es nicht nach Wunsch und er lag schon mit 4:8 zurück, konnte das Match dann aber nochmals drehen und mit 10:9 in Führung gehen. Den Matchball verwandelte er dann „souverän“ mit einem Glücksball. Michael hatte zunächst auch einige Schwierigkeiten, vor allem mit dem Service des Gegners, drehte das Spiel aber dann klar zu seinen Gunsten mit 3:1. Somit gingen Michael und Alex mit einer 2:1 Führung ins Doppel. Während die Mattseer den 1. Satz noch unglücklich verloren (9:11), war es im 2. Satz genau umgekehrt (18:16). Danach passten Michael und Alex ihr Spiel an und gewannen die beiden letzten Sätze klar.

Alex setzte sich danach in seinem 2. Einzel, trotz umkämpfter Sätze relativ klar mit 3:0 durch. Marcus hingegen, klebte das Pech nach wie vor am Schuh, er verlor wieder mit 1:3, wobei die beiden ersten Sätze jeweils mit 2-Unterschied  gegen ihn ausgingen. Michael gab sich danach keine Blöße und gewann mit 3:0 und stellte somit auf 5:2 für Mattsee.

Alex machte danach den Sieg mit einem weiteren 3:0 klar. Michael erhöhte danach mit einem alles in allem routinierten Spiel (3:1) auf 7:2. Marcus gewann danach zwar den 1. Satz klar, verlor den 2. in der Verlängerung (somit verlor er heute alle 5 knappen Sätze) und konnte danach nicht mehr ins Spiel zurück kommen (1:3).

Mattsee 1 gewann somit gegen St. Georgen 2 mit 7:3 und darf sich damit über den Aufstieg in die Landesliga freuen.
In der letzten Runde spielen die Mattseer dann noch auswärts gegen Hallein 2, wobei es dabei lediglich um die Endplatzierung, die zwischen dem 2. und 7. Platz (der ja auch für den Aufstieg reicht) sein wird, geht.

Landesklasse, Herbst 2024, Mattsee 1, 9. Runde

In der 9. Runde bildeten Marcus, Stefan und Alex die Aufstellung im Auswärtsspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer St. Georgen 1.

Das Spiel startete dann auch gleich wie befürchtet eher schlecht für Mattsee. Marcus war zwar in 1-2 Sätzen knapp dran, verlor aber sein 1. Spiel mit 0:3. Stefan hatte auch einen schweren Start (gegen den Ranglisten-Ersten), lag mit 0:2 zurück, konnte dann verkürzen und zog dann schließlich mit 1:3 den Kürzeren. Alex kam auch nicht ideal ins Spiel, welches hin- und herwogte. Schließlich setzte er sich äußerst knapp mit 11:9 im 5. Satz durch. Alex und Stefan bestritten dann auch das Doppel, das bei Satzgleichstand in einen äußerst umkämpften 3. Satz ging. Dabei waren die Mattseer 6:9 hinten, gingen mit 10:9 in Führung und verloren dann doch mit 10:12. Nachdem der 4. Satz dann auch noch mit 9:11 verloren ging, stand es schon 1:3.
Marcus hatte auch in seinem 2. Spiel gute Phasen, ein Satzgewinn gelang aber leider nicht. Bei Alex schien es besser zu laufen, ging er doch mit 2:0 in Führung. Im 3. Satz lag er dann mit 6:10 zurück, glich auf 10:10 aus, vergab dann aber leider 2 Rückhand-Topspins (Netz-out) und verlor den 3. Satz somit. Alex konnte sich von diesem Rückschlag nicht mehr erholen und verlor schließlich mit 8:11 im 5. Satz. Somit war Mattsee schon mit 1:5 zurück. Stefan hatte dann in seinem 2. Einzel ähnliche Probleme mit dem Gegner, den Alex schon zuvor nur äußerst knapp besiegen konnte. Auch ihm gelang schließlich ein knapper 5-Satz Sieg, womit Stefan auf 2:5 verkürzen konnte. Alex spielte danach gegen den Ranglisten-Ersten und schlug sich wacker. Durch 2 knappe Satzsiege, führte er bereits mit 2:1. Dies wurde dann wiederum gut gekontert, wodurch es zum Showdown im 5. Satz kam, den Alex dann führ sich entscheiden konnte – Zwischenstand: 3:5.
Somit hatten Marcus und Stefan doch noch die Chance einen Punktgewinn für Mattsee zu erwirken. Während Stefan gut ins Spiel startete, galt das für Marcus weniger. Stefan führte 2:0, Marcus lag 0:2 zurück. Beide gewannen danach ihren 3. Satz, wodurch Stefan insgesamt auf 4:5 stellte und Marcus in seinem Match auf 1:2 verkürzte. Leider konnte er daran aber im 4. Satz nicht anknüpfen und verlor sein Spiel am Ende doch.
Somit unterlag Mattsee mit 4:6, wobei Stefan und Alex jeweils 2 Einzelsiege beisteuerten.

Landesklasse, Herbst 2024, Mattsee 1, 8. Runde

Mattsee 1 tart in der 8. Runde daheim mit Marcus, Stefan und Michael gegen Union Salzburg 6 an.

Von der Tabelle her, sollte sich für Mattsee ja ein Sieg ausgehen, aber der Gegner hatte allesamt junge, talentierte und sich von Spiel zu Spiel steigernde Spieler an die Tische gebracht.
So startete Stefan gleich in eine schwierige und umkämpfte Partie in der er 2x in Führung ging. Im 4. Satz musste er sich in der Verlängerung geschlagen geben, sodass es gleich in der 1. Partie zu einem 5-Satz-Krimi kam. In diesem war Stefan lange in Führung und hatte auch Matchbälle, allerdings konterte der junge Salzburger mit starkem Spiel und konnte den 5. Satz tatsächlich noch mit 13:11 für sich entscheiden. Marcus, der leider keinen sonderlich guten Tag erwischte, musste ich klar mit 0:3 geschlagen geben. Nachdem auch Michael gleich mit 0:2 zurücklag, sah es für dieses Match schon ganz schlecht aus. Michael kam danach aber in sein Spiel und drehte dieses noch mit relativ klaren Satzsiegen zu einem 3:2 Erfolg. Im Doppel hattten Stefan und Michael zwischenzeitlich einige Probleme, konnten das Match mit 3:2 für sich entscheiden. Somit stand es 2:2. Marcus kam in seinem 2. Match etwas besser ins Spiel, konnte nach 0:2 Satzrückstand zwar verkürzen, musste sich im 4. Satz dann aber wieder geschlagen geben. Stefan löste seine 2. Aufgabe mit Bravour und gewann klar mit 3:0. Danach ließ Michael nach Satzrückstand mit einem 3:1 nichts anbrennen und stellte somit auf 4:3 für die Mattseer. Marcus schien dann wieder auf Spur und Mattsee einen Punkt schon mal abzusichern, führte er doch mit 2:0. Das Spiel drehte sich dann aber leider und hatte er sowohl im 4. als auch im 5. Satz jeweils in der Verlängerung das Nachsehen. Michael nahm danach „keine Gefangenen“ und fertigte seinen letzten Gegner mit 3:0 ab. Somit hatte Stefan die Möglichkeit und auch den Druck über den Sieg oder Unentschieden „zu entscheiden“. Er lag dabei gleich mal unglücklich (1. Satz 13:15) mit 0:2 zurück, kämpfte sich dann aber zurück ins Spiel. Im 3. Satz gewann er mit 11:9, gefolgt von einem klaren Sieg im 4. Satz. Der 5. Satz sorgte nicht nur sportlich für Aufreger. Die Stimmung war etwas aufgehitzt und auch der Betreuer der Salzburger trug mit seinen Zwischenrufen nicht zur Abkühlung bei. Zurück zum Sportlichen: der 5. Satz war heißumkämpft und es stand 8:8. Zum Glück packte Stefan sein bestes Tischtennis in der entscheidenden Phase aus. Zum 9:8 führte eine starke Angriffsserie, zum 10:8 starke Verteidigung und dann zum Sieg un 11:8 wiederum eine starke Angriffsserie.
Somit gewann Mattsee 1 gegen Union Salzburg 6 knapp mit 6:4, wobei Michael 3, Stefan 2 und die beiden im Doppel die jeweiligen Siege beitrugen.

In der kommende Runde spielt Mattsee 1 dann auswärts gegen den ungeschlagenen Tabellenführer St. Georgen.

Landesklasse Herbst 2024, Mattsee 1, 6. Runde

Mattsee 1 spielte in der 6. Runde daheim mit Marcus, Stefan und Alex gegen Magistrat 1.

Dieses Spiel war von den Mattseern als Schlüsselspiel tituliert, da es gegen einen direkten Konkurrenten um den Aufstieg ging. Marcus lieferte sich dabei gleich die erwartet knappen Partie und ging dabei mit 2:1 in Führung, wobei jeder Satz in der Verlängerung entschieden wurde, Dann schien ihm aber der Lauf gerissen, er verlor den 4. Satz und kam ganz schlecht in den 5. Er lag dabei bereits mit 0:9 zurück. Marcus gab aber nicht auf und kämpfte sich auf 9:10 heran, nur um dann durch einen Topspin auf die Kante doch eine Niederlage einstecken zu müssen. Stefan startete gut ins Spiel, musste aber gegen einen starken Verteidiger viel Energie investieren, um den 1. Satz gewinnen zu können. Die Sätze 2 und 3 gingen dann klar verloren. Im 4. Satz stand das Spiel auf Messers Schneide, Stefan hatte aber mit 10:12 das Nachsehen. Somit trat Alex bei einem 0:2 schon mit etwas Druck an die Platte. Für ihn lief es am Anfang auch nicht gut und er lag gleich mit 0:2 zurück. Mitte des 3. Satzes kam er aber dann in sein Spiel und konnte dieses schließlich „relativ klar“ mit 3:2 gewinnen. Stefan und Alex gaben sich dann im Doppel keine Blöße und gewannen klar mit 3:0.
Alex konnte dann in seinem 2. Einzel mit einem relativ ungefährdeten 3:0 erstmalig zur Führung für Mattsee gewinnen (3:2). Marcus erhöhte dann mit einem Konzentrierten Auftritt und einem 4-Satz-Sieg auf 4:2. Stefan, der nicht seinen besten Tag erwischte, musste sich auch in seinem 2. Einzel mit 1:3 geschlagen geben, wodurch Magistrat nochmals auf 3:4 verkürzen konnte. Alex hatte in seinem letzten Einzel zwar etwas Mühe, gewann aber schließlich mit 3:1 und stellte somit auf 5:3. Marcus schloss an sein gutes Spiel an und konnte den Sieg für Mattsee mit einem 3:0 (wobei Satz 1 und 3 in der Verlängerung entschieden wurden) sicherstellen. Stefan setzte dann in einem umkämpften Match auf 7:3. Dabei führte er schon mit 2:0 und hatte einige Matchbälle im 3. Satz, der dann wie auch der 4. Satz noch verloren ging. Im 5. Satz setzte er sich dann aber wieder klar durch.

Somit gewann Mattsee 1 das Heimspiel gegen Magistrat 1 mit 7:3, wobei Alex 3, Marcus 2, Stefan 1 sowie Alex und Stefan im Doppel 1 Sieg beisteuerten.

Die kommende Runde hatte Mattsee 1 gegen Mattsee 2 schon vorgespielt, weshalb es erst in 2 Wochen mit einem weiteren Heimspiel gegen Salzburg 6 weitergeht.