Wichtiger Sieg in Sachen Frühjahr !
Im letzten Auswärtsspiel der Herbstsaison traten am Dienstag, 28.11. Emmanuel, Manfred und Matthias gegen HSV Wals 2 an. Als Coach stand der noch verletzte Hans der Mannschaft zur Seite.
Da der Gegner auch einen Stammspieler vorgeben musste, war die Chance vor Spielbeginn groß, zumindest einen Punkt zu holen.
Matthias gewann im ersten Spiel in 4 Sätzen, während Manfred nach 5 Sätzen als Verlierer von der Platte musste. Emmanuel siegte klipp und klar in 3 Sätzen. Zwischenstand 2:1 !
Das Doppel konnten Emmanuel und Matthias in 3 Sätzen für sich entscheiden. 3:1 für UTTC Mattsee 3 !
Auch in seinem 2. Spiel verlor Manfred, und zwar knapp im 4.Satz. Matthias siegte ganz deutlich in 3 Sätzen, während Emmanuel im 5.Satz mit 9:11 den Tisch als knapper Verlierer verließ. Fazit 4:3 für Mattsee !
In der letzten Einzelrunde kam eine deutliche Wende: Alle 3 konnten ihre Gegner besiegen. Manfred und Matthias gewannen ungefährdet in 3 Sätzen, Emmanuel lieferte einen spannenden Kampf in seinem letzten Einzel. Nach gewonnenem 2. und 3. Satz schien auch der 4. Satz nach einer 10:7 Führung als gebongt. Der Gegner konnte aber schließlich den Satz drehen und gewann 13:11. Emmanuel ließ aber keineswegs locker und konnte den 5 Satz schließlich sogar mit 11:1 für sich entscheiden !
Matthias 3, Emmanuel 2, Manfred 1, Doppel Emmanuel/Matthias. Endstand: 7:3 für Mattsee 3 !
Nun sieht es schon viel besser aus, für im Frühjahr 2024 in der 1.Klasse zu spielen. In allen Klassen steigen nämlich die ersten 6 Teams des Herbstdurchganges in die nächst höhere Klasse auf.
Kategorie: Herbst 2023
Herbst 2023, 2. Klasse, 9.Runde: Nachtrag
Knappe Niederlage !
Stark ersatzgeschwächt trat Mattsee 2 gegen den Titelaspiranten aus Salzburg im Heimspiel an.
Vorerst ein Dankeschön an Emmanuel Lion und Peter Fenz für die Bereitschaft für Hans und Manfred – beide nicht fit genug – einzuspringen.
In der ersten Einzelrunde konnte nur Matthias einen klaren 3:0 Satzsieg einfahren, während Emmanuel und Peter chancenlos waren. Zwischenstand 1:2 aus Mattseer Sicht.
Im Doppel gewannen Emmanuel/Matthias den ersten und vierten Satz ganz knapp, den 5.Satz jedoch konnte das Mattseer Team ganz klar für sich entscheiden. 2:3 war nun der Stand!
Peter steuerte in der 2. Einzelrunde als einziger einen 3:1 Satzsieg bei, Matthias und Emmanuel mussten bei ihren Einzeln jeweils die Tische als Verlierer nach 4 Sätzen verlassen.
Fazit: 3:5 !
In der letzten Einzelrunde verlor Matthias – er war an diesem Tag leider auch gesundheitlich angeschlagen – in 4 Sätzen, Peter in 3 Sätzen, während Emmanuel im letzten Spiel einen klaren Sieg heimholte.
Alle drei konnten an diesem Abend jeweils nur ein Einzel gewinnen, auch das Doppel konnte Mattsee 3 anschreiben ! Endstand 6:4 für UTTC Salzburg 9 !!!
Jetzt heißt es, in den letzten beiden Runden noch einmal alles zu probieren, um doch im Frühjahr in der 1.Klasse zu starten. Sicherlich erschwert durch die Verletzung bzw. die terminliche Unabkömmlichkeit zweier StammspielerInnen. Auf geht’s !
2. Salzburger Nachwuchsliga
Stefan Eder: 4.Platz in Gruppe 3
Am Sonntag nahm als einziger Mattseer Nachwuchsspieler Stefan Eder in der MS Turnhalle in Kuchl an der 2.SNL 2023 teil. Die ca. 65 SpielerInnnen spielten je nach Spielstärke in 6 Gruppen.
Die Gruppe 3 bestand aus 2 6-er Vorrundengruppen Dort konnte Stefan 4 Siege verbuchen, er stieg dann auf in die Finalrunde und spielte um die Plätze 1-4. Mit einer 2:3 und einer 1:3 Satzniederlage stand der 4. Platz fest. Rangliste_11_2023
Herbst 2023, Landesklasse, 10. Runde
Mattsee 1 trat im letzten Heimspiel gegen Finanz 1 wieder in der Stammbesetzung mit Michael, Marcus und Alex an.
Das Spiel ging dabei aber nicht wirklich gut für Mattsee los. Marcus verlor überraschend mit 0:3 und auch Michael konnte gegen den Ranglistenersten nicht anschreiben, obwohl alle 3 Sätze nur knapp verloren gingen. Alex stellte danach mit einem ungefährdeten Sieg auf 1:2. Im Doppel mussten sich Michael und Alex in 3 Sätzten (-9,-12,-14) wiederum geschlagen geben, sodass es nach einer 1:3 Niederlage von Marcus gegen den Ranglistenersten schon 1:4 stand. Alex verkürzte danach mit etwas Mühe (3:1) auf 2:4 und Michael klar (3:0) auf 3:4. Alex konnte danach ebenfalls gegen Finanz‘ Stärksten nichts ausrichten (1:3). Nachdem Marcus, der sicherlich nicht seinen besten Tag erwischte, auch sein 3. Spiel verlor, war die Niederlage besiegelt. Daran änderte auch der klare Sieg von Michael in seinem letzten Spiel nichts mehr. Mattsee verlor somit 4:6, wobei Michael und Alex jeweils 2 Siege besteuerten.
Die Saison endet kommenden Montag mit einem Auswärtsspiel bei Hallein 3.
Herbst 2023, 1. Klasse, 9. Runde
Wichtiger Sieg für Mattsee 2!
In der 9. Runde spielten Elias Sams, Thomas Gruber und Hannes Eder zuhause gegen den direkten Tabellenkonkurrenten UTTC Salzburg 8. Thomas spielte sein erstes Spiel gegen die Nummer 1 von Salzburg. Spielerisch war es ein Duell auf Augenhöhe – am Ende konnte der Gegner aber die knappen Sätze für sich entscheiden und gewann mit 3:1. Elias hatte in seinem ersten Spiel keine Probleme – klarer 3:0 Sieg. Bei Hannes wiederum verlief es auch eng. Zwar führte der Gegner schon mit 2:1 – Hannes kämpfte sich aber zurück und es gab einen Entscheidungssatz. Diesen konnte er hauchdünn mit 12:10 für sich entscheiden. Das Doppel Hannes/Elias dominierte die meiste Zeit. Zwar gab man einen Satz her, jedoch war der Sieg im Großen und Ganzen nicht gefährdet. Zwischenstand: 3:1 für Mattsee
Thomas konnte in seinem zweiten Spiel überzeugen. Er gab zwar einen Satz her, dass Spiel wurde aber mit 3:1 gewonnen. Elias startete in seinem zweiten Spiel erneut stark, führte 2:0, jedoch konnte sich die Nummer 1 von Salzburg zurück kämpfen und gewann Satz 3 und 4. Im Entscheidungssatz behielt Elias jedoch die Nerven und gewann ihn mit 11:8. Hannes verlor zwar seinen ersten Satz, konnte sich aber auf den Gegner einstellen und gewann das Spiel mit 3:1. Somit wurde der Sieg schon vorzeitig fixiert. Zwischenstand: 6:1 für Mattsee.
Elias hatte in seinem letzten Spiel wenig Probleme und gewann es erneut klar mit 3:0. Stark nachlassende Kräfte und Konzentrationsschwierigkeiten sorgten dafür, dass Thomas sein letztes Spiel mit 3:1 verlor. Hannes konnte in seinem letzten Spiel die Nummer 1 von Salzburg noch stark fordern. Er führte schon mit 2:1, der Gegner gewann aber den vierten Satz. Im Entscheidungssatz hatte Hannes zwei Matchbälle. Jedoch brachte er die 10:8 Führung nicht über die Ziellinie und verlor das Match noch mit 12:10.
Das änderte aber nichts mehr am Sieg – Endstand: 7:3 für Mattsee 2.
Zwei Runden vor Schluss bleibt es in der 1. Klasse extrem spannend. Die Plätze 3 bis 7 trennen nur einen Punkt. Mattsee 2 ist aktuell am 6. Tabellenrang.
Herbst 2023, 4. Klasse, 9. Runde
Mit 1:9 leider chancenlos gegen ATSV-5
Gerhard, Bernhard und Felix mussten am Donnerstag, dem 23. November, in der Mittelschule Lehen gegen ATSV-5 antreten.
Aufgrund der Tabellensituation waren die Rollen im Vorhinein klar verteilt, und so kam es, wie es zu erwarten bzw. befürchten war.
Die ersten drei Einzel inklusive Doppel gingen klar an den ATSV, lediglich Felix konnte zumindest einen gewonnenen Satz für sich verbuchen. Spiel 5 und 6 gingen ebenfalls mit 0:3 an den Gegner, in Spiel 7 gelang dem tapferen Gerhard ein Satzgewinn.
Bernhard sorgte schließlich im 8. Match, dafür aber klar mit 3:0, für den Mattseer Ehrenpunkt.
An dieser Stelle muss einmal erwähnt werden, dass die aktuellen „Stammspieler*innen“ des 4. Teams zu einem großen Teil aus „Spätberufenen“ bestehen, die mit ihrer Bereitschaft, neben dem Hobbytraining auch Meisterschaft zu spielen, maßgeblich dazu beigetragen haben, dass es in Mattsee seit Herbst 2023 vier Meisterschaftsteams gibt:
Gerhard Hackl ist in jungen Jahren schon beim UTTC Mattsee, dann aber viele Jahre inaktiv und erst seit Frühjahr 2022 wieder im Hobbytraining. Seit Herbst 2022 spielt er auch Meisterschaft; aktuell klagt er über einen gewissen Trainingsrückstand.
Felix Truttmann hat als klassischer Freizeitspieler nie bei einem Verein gespielt und steigt im Herbst 2022 ins Hobbytraining ein. Nach einigen Monaten, in denen er sich außerordentlich steigert, lässt er sich überzeugen, auch Meisterschaftsspiele zu bestreiten.
Bernhard Kaiser setzt als jugendlicher UTTC-Mattsee-Spieler etliche Jahre mit Unterbrechungen aus und kehrt 2022 wieder ins Hobbytrainingslager zurück. Auch er spielt seit gut einem Jahr Meisterschaft, und das, obwohl er als Selbstständiger und zusätzlich an der Uni Mozarteum im Bau- und Projektmanagement doppelt beruflich eklatant gefordert ist.
Christian Leitner hat Ende der 60-er-Jahre im Linzer Jesuiten-Internat „Collegium Aloisianum“ mit 13 Jahren (ungewollt; der sportfördernde Rektor wurde wegversetzt) seine „Tischtennis-Karriere“ unterbrochen und erst mit dem Eintritt in den Ruhestand seine alte Liebe wieder entdeckt. Seit ca. 2 Jahren spielt er auch Meisterschaft.
Nicht unerwähnt darf sein, dass unsere jungen Spielerinnen und Spieler sehr zum Gelingen des Meisterschaftsbetriebs beitragen:
Eva Eder (Uni München) Stefan Eder, Martin Kreiseder und Tim Schwaiger (alle HTL Salzburg) sind wegen der studentischen bzw. schulischen Verpflichtungen nur bedingt einsatzbereit.
Den relativ großen Kreis des Mattsee-4-Kaders schließen Emmanuel Lion und Peter Fenz, die aufgrund ihrer Spielstärke auch für Einsätze in höheren Klassen zur Verfügung stehen. So gesehen am Freitag, 24. November, wo sie mit Mattsee-3 gegen UTTC Salzburg 9 als „Legionäre“ jeweils ein Match gewinnen können.
Jedenfalls: Danke euch allen – den Jungen für ihre Bereitschaft, nach wie vor und weiterhin (!) dabei zu sein, den „mittelalterlich“ Berufstätigen für ihre Resilienz und den Senioren für ihre jugendliche Begeisterung!
Herbst 2023, 1.Klasse, 8.Runde
Schmerzhafte und knappe Niederlage für Mattsee 2!
In der 8. Runde spielten Thomas Gruber, Christian Haberl und Hannes Eder auswärts gegen den direkten Tabellenkonkurrenten Schwarzach 2. Hier Punkte für den Aufstieg in die Landesklasse zu machen wäre enorm wichtig.
Der Auftakt in den Abend verlief erfreulicherweise verheißungsvoll. Sowohl Christian, als auch Thomas gewannen ihr erstes Spiel mit 3:1. Hannes hatte in seiner ersten Partie weniger zu lachen. Trotz mehreren großen Satzvorsprüngen konnte er sein Spiel nicht über die Ziellinie bringen und verlor somit mit 3:1. Auch das Doppel Christian/Hannes ging mit einer 3:0 Niederlage vom Tisch. Zwischenstand: 2:2
In der zweiten Partie gelang es Thomas nicht, den Ranglistenstärksten der Schwarzacher zu besiegen, er verlor mit 3:1. Christian wiederum war erneut erfolgreich und gewann sein Spiel klar mit 3:0. Zwischenstand: 3:3
Ab diesem Zeitpunkt folgten nur mehr enge Spiele und Satzverläufe, welche nicht für schwache Nerven waren. Hannes führte in seiner zweiten Partie schon mit 2:1, jedoch kämpfte sich der Gegner zurück und gewann Satz 4 (11:9) und den Entscheidungssatz (11:6). Bei Thomas war es genau umgekehrt. Er lag schon mit 1:2 zurück, konnte sich aber auch zurück kämpfen und gewann den Entscheidungssatz knapp mit 11:9. Zwischenstand: 4:4
Somit war noch alles möglich, Sieg – Unentschieden – Niederlage. Leider wurde es letzteres. Hannes gewann zwar in seinem letzten Spiel den ersten Satz, die restlichen Sätze gingen aber zum Teil knapp an den Gegner. Christian startete unglücklich in seine letzte Partie, lag gleich 0:2 zurück. Jedoch konnte auch er sich noch einmal zurück kämpfen und es kam zum entscheidenden 5ten Satz. Auch dieser verlief erneut ganz eng und es kam zur Verlängerung. Am Ende gewann aber diesen leider der Gegner knapp mit 12:10.
Endstand: 6:4 für Schwarzach
Herbst 2023, 4. Klasse, 8. Runde
Hart erkämpfter 6:4 – Heimerfolg gegen Abersee-3
Stefan Eder, Peter Fenz und Bernhard Kaiser treten in der 8. Runde daheim gegen Abersee-3 an.
Bernhard und Stefan gewinnen ihre Einzelpartien mit 3:1 bzw. 3:0. Peter verliert sein 1. Match gegen den jungen starken Aberseer 2:3 im 5. Satz mit 9:11. Das Doppel mit Stefan und Bernhard ist äußerst ausgeglichen, geht jedoch im 5. Satz mit 12:14 an den Gegner. Plötzlich steht es nur mehr 2:2.
Im 5. Spiel sieht sich Stefan nach 6:11 und 5:11 schon auf der Verliererstraße. Nachdem er aber seine Taktik optimiert, schafft er tatsächlich den Turnaround und siegt noch bravourös mit 11:2, 11:4 und 11:8! Ein ganz wichtiger Sieg und 3:2 für Mattsee.
Das nächste Match von Bernhard geht mit 1:3 an die Aberseer – 3:3. Peter setzt sich ganz klar mit 11:3, 11:3 und 11:7 durch und verhilft dem Heimteam zur neuerlichen Führung. Stefan gewinnt in Spiel 7 zwar den 1. Satz, kann sich aber nicht auf die sehr ballsichere Spielweise seines Gegners einstellen und verlässt mit 1:3 die Platte. 4:4. Jetzt sind gute Nerven gefragt.
Peter fertigt im vorletzten Spiel seinen Widerpart mit 11:3, 11:5 und 11:6 ab, und auch Bernhard hält dem Druck stand und siegt verdient 3:1.
Bravo Stefan, Peter und Bernhard!
Nach den Pleiten der letzten Runden ein ganz wichtiges Lebenszeichen und hoffentlich zukunftsweisendes Erfolgserlebnis.
Herbst 2023, Landesklasse, 8. Runde
Da Michael krankheitsbedingt kurzfristig ausfiel, sprang Emmanuel dankenswerterweise ein und bildete mit Marcus und Alex das Team Mattsee 1, welches daheim in der 8. Runde gegen Schwarzach 1 antrat.
Die Rahmenbedingungen waren vor dem Spiel klar, Mattsee benötigte noch 2 Punkte um ganz sicher in der äußerst knappen Landesklasse wieder zurück in die Landesliga aufzusteigen.
Mattsee legte auch gleich gut los, Marcus gewann seine Partie mit einem kleinen Wackler souverän mit 3:1. Emmanuel spielte zwar gut mit, verlor aber dann klar mit 0:3. Alex hatte dann mit seinem Gegner keine Mühe (3:0) und nachdem Marcus und Alex auch das Doppel mit 3:1 für sich entscheiden konnten, führten die Mattseer schnell mit 3:1. Emmanuel erging es auch in seinem 2. Spiel wie im ersten. Er hielt zwar ordentlich mit verlor aber schlussendlich mit 0:3. Danach kam es schon zum „Schlüsselspiel“, in dem Marcus sich in einem äußerst knappen „Fight“ mit 12:10 im 5. Satz durchsetzte (4 der 5 Sätze gingen in die Verlängerung). Alex gewann danach auch sein 2. Einzel (3:1) und stellte damit auf 5:2 für Mattsee. Emmanuel steigerte sich in seinem 3. Spiel noch weiter und konnte auch einen Satz für sich entscheiden, verlor den 4. dann aber knapp mit 9:11. Alex konnte sein 3. Einzel dann wieder klar – trotz einer kleinen Unkonzentriertheit – mit 3:1 für sich entscheiden, wodurch der Sieg und damit auch der Wiederaufstieg in die Landesliga fixiert wurde. Marcus konnte dann in dem letzten, aber bedeutungslosen Spiel, seinen Focus nicht mehr zu 100% aufbringen und verlor schließlich mit 1:3.
Mattsee gewann somit mit 6:4 gegen Schwarzach, wobei Marcus 2, Alex 3 sowie Marcus und Alex den Doppelsieg beisteuerten. Vielen Dank an Emmanuel fürs Aushelfen!
Herbst 2023, 2. Klasse, 8.Runde
Nichterwartete Niederlage !
Im Vorfeld waren wir noch guter Dinge, was das Auswärtsmatch gegen Post SV 4 betraf. Doch schon am Dienstag weit vor Spielbeginn wussten wir, dass Hans (verletzt) und Manfred (krankheitsbedingt angeschlagen) nicht fit an den Start gehen werden.
In der ersten Runde verlor Hans Haas mit 0:3 Sätzen, auch Manfred Christl konnte nach einer 2 Satzführung, das Spiel im 5.Satz nicht für sich entscheiden. 15:17 für den Gegner !!!. Hingegen gewann Matthias sein erstes Spiel in 3:1 Sätzen. 1:2 aus Mattseer Sicht !
Das Doppel Manfred und Matthias endete nach dem 5.Satz wiederum für die Gegner !
In der zweiten Einzelrunde setzte sich der Trend zur Niederlage fort, indem Hans aber verletzungsbedingt im 5. Satz das Spiel mit 12:14 verlorengeben musste. Manfred verlor in seinem 2. Spiel zwar in 3 Sätzen, aber auch diese waren äußerst knapp: 2 davon gingen nach teilweise gegen Satzende noch 2-3 Punkte Vorsprung letztlich mit dem geringsten Punktunterschied verloren. Matthias steuerte mit seinem 2. 3:1 Satzsieg den 2. Punkt für Mattsee bei. Zwischenstand 5:2 für Post SV!
Die 3. Einzelrunde verlief wie die zuvor gespielten Runden. Manfred verlor in 4 Sätzen, Matthias gewann sein 3. Spiel in 3 Sätzen, während Hans sogar verletzungsbedingt w.o. geben musste.
Zu guter Letzt verlor Mattsee 3 mit den 3 Einzelsiegen von Matthias Hemetsberger mit 3:7 !!!
Herbst 2023, 7. Runde, Mattsee 4
2:8 bei UTTC-14 Salzburg
Gerhard Hackl, Bernhard Kaiser und Felix Truttmann bestreiten am Donnerstag, dem 9. November, das Auswärtsmatch gegen UTTC-14 Salzburg.
Mit den beiden ersten Spiele geht UTTC-14 leider gleich mit 2:0 in Führung – Bernhard verliert in 5 Sätzen, Gerhard in 3, im 3. Satz äußerst knapp mit 10:12. In seinem erst 2. Meisterschaftseinsatz kann Felix das 3. Spiel in 5 Sätzen gewinnen und beweist dabei große Nervenstärke: Nach dem Verlust der ersten beiden Sätze (-4, -2) dreht er auf und damit das Match. Mit 11:6, 11:9 und 12:10 (!) in den Sätzen 3, 4 und 5 erspielt er an diesem Abend den ersten Sieg in seiner Meisterschafts-Karriere und gleichzeitig den ersten Mattseer Punkt. Bravo!
Leider sollten nicht mehr allzu viele folgen.
Im Doppel halten sich Gerhard und Bernhard wacker, verlieren letztlich aber mit 1:3. Es ist ganz und gar nicht der Abend von Bernhard, er verliert auch seine beiden restlichen Einzel – wie schon die erste Partie – wieder mit 2:3. Jeder, der schon Meisterschaft gespielt hat, kennt solche Tage! Für den 2. Mattseer Sieg sorgt – trotz Trainingsrückstandes – Gerhard, alle restlichen Einzelpartien werden glatt mit jeweils 0:3 verloren.
Angesichts der knappen Spiele von Bernhard – an einem anderen, „guten“ Tag kann er alle 3 Einzelspiele gewinnen – fällt die Niederlage mit 2:8 zu hoch aus.
Abhaken, aufstehen, weitermachen!
Herbst 2023, 1.Klasse, 7. Runde
Unentschieden gegen den Tabellenführer für Mattsee 2!
In der 7. Runde spielten Thomas Gruber, Hannes Eder und Christian Haberl zuhause gegen den Tabellenführer Magistrat Salzburg 1. Zu Beginn spielten Thomas und Christian. Thomas verlor sein erstes Spiel klar mit 3:0 – zwei Sätze davon verlor er aber knapp. Christian führte in seinem ersten Spiel schon mit 2:1, jedoch kam es zum Entscheidungssatz. Diesen verlor er aber knapp mit 11:9. Hannes verlor zwar seinen ersten Satz, drehte aber die Partie und gewann sie mit 3:1. Das Doppel Hannes/Christian ging auch über 5 Sätze, diesen Endscheidungssatz gewannen aber die Mattseer klar mit 11:5. Somit der erste Doppelsieg in dieser Paarung dieses Jahr. Zwischenstand: 2:2
Thomas konnte sich in seinem zweiten Spiel steigern, verlor zwar einen Satz, gewann das Match aber mit 3:1. Christian führte in seinem zweiten Spiel schnell mit 2:0, danach verlor er ein bisschen den Faden und es ging erneut in den fünften Satz. Christian behielt aber in den entscheidenden Momenten die Nerven und gewann das Spiel noch. Hannes gewann in seinem zweiten Spiel zwar einen Satz, verlor die Partie aber mit 3:1. Zwischenstand: 4:3 für Mattsee
Thomas startete schlecht in sein letztes Match und verlor die ersten beide Sätze knapp. Satz 3 und 4 waren erneut sehr knapp, jedoch hatte hier der Mattseer das glücklichere Ende. Auch der Entscheidungssatz verlief knapp und ging leider mit 11:9 auf das Konto des Gegners. Hannes spielte in seinem letzten Spiel relativ souverän und gewann es mit 3:1. Das Unentschieden war somit schon fixiert. Christian gewann im letzten Spiel um einen möglichen Sieg zwar den ersten Satz, am Ende hatte er jedoch das Nachsehen und verlor das Spiel mit 3:1.
Endstand: 5:5
LM – Allgemeine Klasse 2023
Silber und Bronze für Mattseer Tischtennisspieler bei der LM der Allg. Klasse
Samstag, 11. November 2023 in St. Johann/Pg.
Im Bewerb E ( bis 1100 RC-Punkte ) kämpfte sich Matthias Hemetsberger, als Vorrundengruppen Zweiter, dann im KO-Raster
bis ins Finale: Damit erreichte er den hervorragenden 2.Platz ! Gratulation !
Im Herren Doppel B erkämpften sich Marcus Banse und Matthias Hemetsberger nach klar gewonnenen 3 Partien ( alle in 3 Sätzen ) ins Halbfinale. Dort unterlagen sie gegen die späteren Doppelsieger: 3.Platz ! Gratulation !
Im Bewerb D ( bis 1300 RC-Punkte) gewann Marcus Banse die Vorrundengruppe und schied dann im Ko-Raster im Achtelfinale aus: 9.Platz!
Sonntag, 12. November 2023 in St. Johann/Pg.
Nur ein „Mattseer“- nämlich Elias Sams – war vor Ort. Mit seinem Bruder Joshua kamen sie im Herren Doppel A bis ins Achtelfinale: 9.Platz! Elias trat auch im Bewerb Junioren/innen an. Endstation war wiederum das Achtelfinale: abermals 9.Platz
Herbst 2023, 2. Klasse, 7.Runde
Weiter auf Frühjahrskurs: 1. Klasse wird angepeilt.
UTTC Mattsee 3 trat am Freitag, 10.11. mit Manfred Christl, Hans Haas und Matthias Hemetsberger zu Hause gegen Post SV 3 an.
Das erste Spiel entschied Matthias in 3 Sätzen für sich, ebenso konnte Hans einen Punkt beisteuern, u. zwar mit einem im 5-Satzsieg mit 12:10. Manfred hingegen verlor sein erstes Spiel in 4 Sätzen. Zwischenstand 2:1 für Mattsee.
Das Doppel konnten Hans und Matthias ungefährdet klar in 3 Sätzen gewinnen ! 3:1 Führung !
In der zweiten Einzelrunde bezwang Matthias seinen nächsten Kontrahenten in 4 Sätzen. Manfred verlor abermals, zwar knapp in 5 Sätzen, während Hans einen weiteren Sieg einbringen konnte, der 4. entscheidende Satz ging 12:10 an Hans. Zwischenstand 5:2 für die Mattseer !
In seinem letzten Spiel konnte Manfred erstmals einen Sieg verbuchen, im 4. Satz mit 11:3 ! Matthias holte den nächsten Punkt für Mattsee in einem 5-Satzmatch. Hans ging nach 4 gespielten Sätzen als Sieger von der Platte.
Fazit: Hans und Matthias siegten je 3x und gewannen auch das Doppel, Manfred war 1x erfolgreich. Mattsee 2 siegte mit 8:2 !!!
Herbst 2023, Landesklasse, 7. Runde
Nachdem Alex und Michael in der 7. Runde nicht verfügbar waren, sprangen Elias und Kim dankenswerterweise ein, um mit Marcus das schwierige Auswärtsspiel gegen Bischofshofen 2 ein.
Marcus kam dabei in seinem 1. Spiel nicht auf seine volle Leistungsstärke und verlor 0:3. Elisas spielte danach gegen den Ranglistenersten und lieferte einen harten Kampf. Leider unterlag er dabei ganz knapp im 5. Satz. Kim war in ihrem ersten Spiel leider auch relativ klar mit 0:3. Im Doppel traten Marcus mit Kim an und konnten gut mithalten, verloren aber mit 1:3.
Marcus trat danach gegen den Ranglistenersten an und konnte ebenfalls sehr gut mithalten, aber wie Elias verlor er schließlich im 5. Satz. Kim konnte sich in ihrem 2. Einzel steigern und verlor knapp 1:3. Elias hielt dann in seinem 2. Einzel sehr gut mit, nach knappen Sätzen, unterlag er aber dann schließlich mit 1:3. Somit lag Mattsee dann mit 0:7 zurück. Marcus konnte danach aber für die Mattseer anschreiben und gewann mit 3:1. Kim lieferte sich dann mit dem Ranglistenersten ebenfalls ein knappes Spiel, verlor aber schließlich mit 1:3.
Elias, der aufgrund einer vorangegangen Krankheit schon geschwächt ins Match gegangen war, konnte sein 3. Einzel nicht mehr bestreiten und musste w.o. geben.
Das Endergebnis lautete 1:9 , wobei das Matchglück definitiv nicht auf Mattsees Seite war. Vielen Dank an Elias und Kim fürs Aushelfen.