Herbst 2024, 11. Runde Mattsee 3

Mattsee 3 VS Hallein 1

Mattsee 3 spielte am 13.12. im letzten Herbst-Meisterschaftsspiel gegen Hallein 1 um den Sieg in der 2.Klasse. Die Ausgangslage ist sehr einfach: Mattsee muss gewinnen, da wir einen Punkt hinter Hallein 1 in der Tabelle stehen.
Dabei ist Hallein 1 sicher die ausgeglichenste Mannschaft in unserer Klasse mit Spielern auf einem sehr hohen Leistungsniveau für diese Klasse.

Die erste Partie bestritten Hans gegen Anton Steger und Matthias gegen Hagen Blersch. Leider konnte Hans trotz 2:0 Führung sein Spiel nicht nach Hause bringen und bei Matthias war das Match denkbar knapp mit 11:9, 11:9, 11:9. Emmanuel war in dem Match vor dem Doppel leider ohne Chance gegen Lukas Machegger.

Im Doppel wurde der erste Satz nach 10:2 Führung für Hallein zwar noch im Ergebnis verbessert aber trotzdem klar verloren. Aber eben nur der erste Satz und die anderen sehr sicher gewonnen. Somit stand es nach dem Doppel 2:2.

Nach der zweiten Runde (Matthias gewinnt, Hans verliert, Emmanuel verliert) stand es 3:4, wobei Emmanuel gegen Hagen Blersch erneut zeigte, dass er die stärksten gegnerischen Spieler aus allen Mannschaften an den Rand einer Niederlage bringen kann und knapp im 5. Satz verlor.

In der dritten Runde war es spannend bis zum Ende. Matthias gewann auch sein drittes Match (kurze Statistik: 33 Spiele, 99 Sätze gewonnen, 8 verloren, keinen 5ten Satz gespielt) und sowohl Emmanuel als auch Hans lieferten einen großen Kampf. Dabei gewann Hans gegen Hagen Blersch, der einfach nicht mit den Noppen von Hans umgehen konnte (wie so viele Spieler). Emmanuel konnte gegen Anton Steger leider im 5. Satz nicht gewinnen, was dann „nur“ zu einem Unentschieden reichte.

Unglaublich tolle Spiele an diesem Abend und sehr viel Spaß mit der gegnerischen Mannschaft – da ist es nicht schlimm die Herbstmeisterschaft auf dem 2ten Platz zu beenden. Hätte vor der Saison sowieso keiner geglaubt 🙂

Endstand 5:5 – VizeMeister

Herbst 2024, 10. Runde Mattsee 3

Wals 2 VS Mattsee 3

Mattsee 3 spielte am 03.12. in der Schwarzenbergkaserne gegen Wals 2 dieses mal in mit einer neuen Verstärkung Sebastian Ehgartner sowie mit Hans und Matthias.

Da es bei Wals noch um den Aufstieg geht, trat der Gegner in bester Besetzung an. Hans verlor gegen einen stark aufspielenden Klaus Hergan knapp in 5 Sätzen. Sebastian konnte sein Debüt bei Mattsee gleich mit einem Sieg gegen einen unangenehmen Gegner (Helmut Lehmann) feiern.

Das Doppel war leider wieder ein totaler Ausfall von Hans und Matthias denen gar nichts gelingen wollte.

Nachdem Hans trotz 2:0 Führung gegen August Wippel noch im 5ten Satz unterlag und auch Sebastian gegen Klaus Hergan leider verlor stand es zu diesem Zeitpunkt 4:2 für Wals.
Hans, Sebastian und Matthias konnten die Partien nach dem Doppel deutlich gewinnen womit es vor dem letzen Match 4:5 für Mattsee stand.

Das letzte Match (Hergan / Hemetsberger) war denkbar knapp mit 10:12, 10:12, 11:9, 9:11 wobei Matthias einen sehr schlechten Tag erwischte und im 4ten Satz bereits mit 6:10 führte. Bei 9:10 kam es dann (leider für den Gegner) zu einer Slapstick-Einlage von Matthias wo er sein Service mit dem Finger so bescheuert spielte, dass der Gegner in der momentanen Verwirrung den Ball neben den Tisch platzierte 🙂

Endstand 4:6 für Mattsee 3 (und damit Finale gegen Hallein 1 am 13.12. in Mattsee um den Sieg in der 2ten Klasse und im schlechtesten Fall Platz 2)

Herbst 2024, 9. Runde Mattsee 3

Mattsee 3 VS Salzburg UTTC 9

Mattsee 3 spielte am 29.11. zu Hause gegen Salzburg UTTC 9 wieder mit der Standardbesetzung (Emmanuel, Hans, Matthias)

Der Gegner steht zwar schlecht in der Tabelle, hat aber wenn sie in der besten Besetzung spielen einer der besten Mannschaften in der Liga. Mit einem Sieg könnten wir auch den Aufstieg rechnerisch fixieren.

Die Aufstellung wurde so gewählt, dass Emmanuel gleich gegen den nominell stärksten Spieler (über 1000 Punkte) beginnt. In einem spannenden Match konnte Emmanuel 3:1 gewinnen und nach Siegen von Hans und Matthias auf 3:0 für Mattsee stellen.

Das Doppel war eine klare Sache für Mattsee und auch die restlichen Spiele konnten fast alle positiv bestritten werden. Ihr stärkster Spieler wurde jedoch von Match zu Match immer besser und konnte sein drittes Spiel gegen Hans gewinnen.

Mit nur einem verlorenen Spiel gegen UTTC 9 holt Mattsee 3 weitere 2 Punkte und steigt nächstes Jahr fix in die erste Klasse auf – super Leistung 🙂

Endstand 9:1 für Mattsee 3

Herbst 2024, 8. Runde Mattsee 3

Salzburg UTTC 10 VS Mattsee 3

Mattsee 3 spielte am 22.11. auswärts gegen UTTC 10 wieder mit der Standardbesetzung (Emmanuel, Hans, Matthias)

In einer unserer „Lieblingshallen“ ging es am Freitag gegen den UTTC 10 wieder darum einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg 1. Klasse zu machen.
Die Aufgabe erschien machbar zu sein, da der Gegner bis jetzt kein Spiel gewinnen konnte.

Von den ersten 3 Partien wurden zwei klar gewonnen (Hans, Matthias) und Emmanuel schlug sich gegen den beste Spieler (Alexander Wiesinger) tapfer aber konnte leider keinen Satz gewinnen.

Nachdem Hans seine Doppel-Pause für beendet erklärt hatte, spielten dieses Mal Hans und Matthias das Doppel. Zwar konnte das Doppel gewonnen werden jedoch war die Leistung nicht besonders 🙂

Hans und Emmanuel konnten in einem harten Kampf nach dem Doppel ihre Spiele in 5 Sätzen gewinnen und somit wurde das Spiel gegen UTTC 10 mit 2:8 gewonnen. Das Ergebnis fällt jedoch etwas hoch aus, da es genauso gut nur 4:6 ausgehen hätte können wenn wir die knappen Spiele nicht für uns entschieden hätten.

Endstand 2:8 für Mattsee 3

Herbst 2024, 7. Runde Mattsee 3

Mattsee 3 VS Straßwalchen 1

Mattsee 3 spielte am 15.11. zu Hause gegen Straßwalchen 1 wieder mit der Standardbesetzung (Emmanuel, Hans, Matthias)

Dieses Spiel ist war eine kleine Vorentscheidung für den Aufstieg in die 1. Klasse.

Aus taktischen Gründen entschieden wir uns dazu, dass Hans gegen Wolfgang Schöfegger beginnt und Emmanuel gegen Paul Stadler. Der Hintergrund war, dass wir für das Doppel sehen wollten wie es Emmanuel mit den „tollen“ Noppen von Paul Stadler geht.
Das war aus zweierlei Hinsicht nicht notwendig, da sowohl Hans gegen Wolfgang klar mit 3:0 gewonnen hat und auch Emmanuel klar gewinnen konnte UND Paul im Dopple nach Meinungsverschiedenheiten nicht im Doppel angetreten ist.

Leider ging das Doppel verloren nach 2:0 Satzführung, da gar nichts mehr zusammen passte bei Lion / Hemetsberger.

Da Emmanuel gegen den stark aufspielenden Gerhard Gleich sein Spiel verloren hat und alle anderen Spiele gewonnen werden konnten wurde ein sehr wichtiger Sieg gegen Straßwalchen 1 erreicht.

Endstand 8:2 für Mattsee 3

Herbst 2024, 5. Runde Mattsee 3

Mattsee 3 VS Hallein 2

Mattsee 3 spielte am 25.10. zu Hause gegen Hallein 2 wieder mit der Standardbesetzung (Emmanuel, Hans, Matthias)

Nachdem wir gegen einen starken Gegner spielten war die Vorfreude sehr groß bei uns.

Bis zum Doppel stand es 2:1 für Hallein, da Emmanuel leider die Partie gegen Helmut Schiechtl nicht gewinnen konnte und Hans gegen den nominell stärksten Gegner leider in Satz 1 auf 11 und im Satz 2 auf 13 knapp verloren hatte.

Das Doppel (Emmanuel, Matthias) wurde überraschend klar mit 3:0 gewonnen wo das Zusammenspiel sehr gut funktionierte

Da sowohl Emmanuel als auch Hans gegen Peter Moltinger gewinnen konnten und Matthias seine Spiele gewann wurde ein wichtiger Sieg gegen Hallein 2 gefeiert.

Endstand 6:4 für Mattsee 3

Herbst 2024, 3. Runde (verschoben) Mattsee 3

Mattsee 3 VS Post 3 – erstes Heimspiel der Saison nach 4 Spielen auswärts

Mattsee 3 spielte am 17.10. zu Hause gegen Post 3 mit der Standardbesetzung (Emmanuel, Hans, Matthias) die aufgrund von Krankheiten verschoben werden musste.

Dieses Spiel war ein sehr wichtiges Spiel, da wir gegen einen potentiellen Konkurrenten um den Aufstieg gespielt haben.

Das erste Spiel konnte Hanns gleich gegen den nominell besten Spieler (Manfred Ploner) gewinnen und Matthias stellte auf 2:0 für Mattsee. Leider gelang es Emmanuel nicht sich gegen die unkonventionelle Spielweise von Franz Trautmann durchzusetzen und somit stand es vor dem Doppel 2:1.

Das Doppel (Emmanuel, Matthias) konnte nach einem kleinen „Durchhänger“ im 2ten Satz für Mattsee entschieden werden.
Von da an ging es nur mehr aufwärts da alle restlichen Spiele an Mattsee gingen.

Besonders erwähnenswert wieder mal Emmanuel, der auch den nominell stärkeren Gegner (Manfred Ploner) besiegen konnte sowie Hans, der gar nur einen einzigen Satz gegen seinen „Lieblingsgegner“ Post 3 abgegeben hat.

Endstand 9:1 für Mattsee 3

Herbst 2024, 6. Runde (vorgezogen) Mattsee 3

Elixhausen 2 VS Mattsee 3

Mattsee 3 spielte am 14.10. auswärts gegen Elixhausen mit der Standardbesetzung (Emmanuel, Hans, Matthias) in einer Partie die vom 07.11. vorgezogen wurde auf Wunsch von Elixhausen.

Die Aufstellung wurde von uns so gewählt, dass Hans (leider immer noch nicht fit) gegen den stärksten Spieler (Oskar Greisberger) am Anfang spielt und sich für die weiteren Spiele schont.

Da Emmanuel und Matthias ihre Spiele gewannen stand es vor dem Doppel 2:1 für Mattsee. Im Doppel packte Emmanuel ein paar „Zauberschläge“ aus und somit konnte auch das Doppel (Emmanuel / Matthias) gewonnen werden.
Nach den Spielen 4 und 5 stand es 4:2 für Mattsee, da Emmanuel gegen Oskar super gekämpft hat, aber leider verloren. Die Chance wäre da gewesen, denn im 4ten Satz (bei 2:1 Führung für Emmanuel) stand es bereits 9:6 – jedoch ging der Satz mit 9:11 verloren.

Die weiteren Spiele wurden alle gewonnen und somit konnten wir einen auch in der Höhe verdienten Sieg einfahren.

Endstand 2:8 für Mattsee 3

Herbst 2024, 4. Runde Mattsee 3

Post 4 VS Mattsee 3

Mattsee 3 spielte am 09.10. auswärts gegen Post 3 mit der Standardbesetzung (Emmanuel, Hans, Matthias) in der „nicht Lieblingshalle“ von Hans und Matthias.

Die ersten Spiele gingen klar an Mattsee 3 denn Hans gewann das erste Spiel 3:0, Emmanuel gewann auch 3:0 und Matthias ebenfalls. Somit führten wir vor dem Doppel 3:0.
Auch beim Doppel (Hans, Matthias) gingen die ersten beiden Sätze klar an Mattsee jedoch gab es dann einen kompletten Einbruch im 3ten Satz den wir 11:2 verloren.
Trotzdem gewannen wir dann den nächsten Satz und stellten auf 4:0.
Die nächsten beiden Spiele gingen dann an Post 3 denn Emmanuel verlor gegen Stefano Zito und Hans überraschend gegen Johannes Nigisch. Hierbei ist jedoch zu erwähnen, dass Hans immer
noch Probleme mit der Luft hat in längeren Matches und leider konnte er den Sack nicht früher zu machen und verlor in 5 Sätzen.

Die restlichen Spiele gingen wieder klar an Mattsee 3 und somit verzeichneten wir den ersten Sieg der Saison.

Endstand 2:8 für Mattsee 3

Herbst 2024, 2. Runde, Mattsee 3

Magistrat 2 VS Mattsee 3

Mattsee 3 spielte am 26.09. auswärts gegen Magistrat 2 – dieses mal in der Standardbesetzung (Emmanuel, Hans, Matthias)

Die erste Runde konnten wir positiv absolvieren und führten 2:1. Wir wollten eigentlich so aufstellen, dass Hans sofort gegen
die nominell schwächste Spielerin dran kommt aber der Gegner stellte dieses Mal anders auf und somit musste Emmanuel als erstes gegen die Kombination kurze Noppe Vorhand / lange Noppe Rückhand antreten, worauf er sich leider nicht einstellen konnte.

Das Doppel spielten diese Mal Hans / Matthias aber aufgrund der Tatsache, dass Hans immer noch gesundheitlich angeschlagen war und Matthias (wie auch letzte Woche) im Doppel leider unter den Möglichkeiten spielte ging das Doppel verloren.

Nach gutem Kampf führten wir vor der letzen Begegnung 5 zu 4 jedoch ging dieses Match zwischen Emmanuel Lion und Jörg Muss leider an den Gegner.

Endstand 5:5

Herbst 2024, 1. Runde, Mattsee 3

Thalgau 1 VS Mattsee 3

Mattsee 3 startete am Mittwoch 18.09. in die Herbstmeisterschaft gegen Thalgau 1. Leider waren die Voraussetzungen für das Spiel nicht gut, da Hans kurzfristig nicht zur Verfügung stand und Manfred Christl leider mit einer Knieverletzung zu kämpfen hatte.
Gespielt wurde in der Aufstellung Manfred Christl, Emmanuel Lion, Matthias Hemetsberger wobei Manfred beim ersten Spiel nur an der Platte stand um mit 3 Spieler antreten zu können. Ein wettbewerbsfähiges Spiel war leider nicht möglich und so musste
er nach dem ersten Satz W.O. geben und spielte die restlichen Spiele nicht.

Der nominell eher stärkere Gegner musste auch einen Spieler vorgeben und einen schwächeren Ersatzspieler einsetzen. Somit mussten wir zwar bei Manfred ein 0:3 einplanen aber hatten die Chance auf ein gutes Ergebnis.
Leider hatte Emmanuel trotz super Einsatz bei 2(!) Spielen im 5ten Satz das Nachsehen wo er auch den stärksten Spieler an den Rand einer Niederlage brachte.

Somit endete nach einem verlorenen Doppel bei dem Lion/Hemetsberger spielten die Begegnung leider mit 6:4 für Thalgau.